Nicht nur bei Usern, sondern auch bei Programmierern ist Google Chrome momentan einer der beliebtesten Browser auf dem Markt. Das kommt nicht zuletzt durch die sehr praktischen und leicht zu handhabenden Developer Tools.
Wir lieben WordPress und Google Chrome. Das ist auch der Grund, weshalb wir euch in diesem Artikel ein paar sehr praktische Google Chrome Erweiterungen für eure WordPress Website vorstellen möchten.
Google Drive to WordPress (send to WordPress)
Wenn du es gewohnt bist deine Artikel erst in Google Drive zu schreiben, dann ist dies die Optimale Browsererweiterung. Selbstverständlich kannst du auch erst deinen Beitrag in Word tippen, dann bei Google Drive hochladen und wiederrum mit der Erweiterung zu WordPress übertragen.
WordPress Version Check
Eine sehr praktische Erweiterung, die dir anzeigt, welche WordPress Version auf einer Webseite installiert ist.
WordPress Style Editor
Wenn du mit den Developer Tools von Google Chrome arbeitest und CSS Code anpasst, kann es sehr nervig sein seinen Code erst wieder in eine neue CSS Datei einfügen zu müssen. Dieses Tool bietet die Möglichkeit Änderungen die in den Developer Tools gemacht werden direkt in eine CSS einzufügen. Extrem praktisch!
WordPress Admin Bar Control
Würdest du manchmal gerne die Admin bar (der schwarze Balken ganz oben, den man sieht wenn man sich bei WordPress einloggt) deaktivieren oder wieder anzeigen lassen? Dafür gibt es zwar unzählige Möglichkeiten, aber mit dieser Erweiterung für Chrome geht das am einfachsten :-). Die Erweiterung fügt einen Button neben der Adresszeile hinzu, womit man schön einfach die Admin bar an- und ausschalten kann.
WordPress Site Manager
Eine weitere praktische Erweiterung für Menschen die mehrere WordPress Seiten verwalten. Mit diesem Tool hat man eine gute Übersicht von den wichtigsten Seiten und Einstellungen von allen WordPress Seiten.
PageXray
Eine Erweiterung, die prüft welches CMS (content management system) eine Webseite verwendet. Sollte es WordPress sein, dann probiert PageXray herauszufinden, welches Theme und welche Plugins die Webseite verwendet. Natürlich wird PageXray nicht alle Themes und Plugins erkennen, aber viele eben schon.
Achtung!
Fast jede dieser Erweiterungen verwendet das WordPress Logo als Icon in deiner Chromeleiste. Wenn du mehrere installiert hast, könnte es sein, dass du zwei oder drei WordPress Logos in deiner Chromeleiste siehst ;-).